Veranstaltungsdoku zum 1. Rosenheimer Bildungsforum
- Katharina Zeh
- 01 Jul 2017
- Kommentare deaktiviert für Veranstaltungsdoku zum 1. Rosenheimer Bildungsforum

Zwischen Willkommenskultur und Abschottung: Die Debatte um Zuwanderung spielt sich oftmals in den Extremen ab. Doch wie wollen wir als Mehrheitsgesellschaft unser Miteinander gestalten? Was ist unser gemeinsamer Konsens einer gelingenden Integration?
Beim Bildungsforum „Zuwanderung & Gesellschaft“ am 5. Mai 2017 trafen sich Vertreter von bürgerschaftlichen Initiativen, Verantwortliche aus Politik und Verwaltung sowie Bildungsinstitutionen und diskutierten, wie ein interkulturelles Zusammenleben in Stadt und Landkreis Rosenheim funktionieren kann und soll.
Vorträge und Workshops luden dazu ein, über Aspekte von Zuwanderung und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. Das Bildungsforum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Soziale Stadt Rosenheim, Landkreis Rosenheim, Katholisches Bildungswerk Rosenheim, vhs Rosenheim, Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg in Kooperation mit dem Initiativkreis Migration Rosenheim.
Ergebnisse der Tagung sind in dieser Veranstaltungsdokumentation (PDF) zusammengefasst.
Veranstaltungsdokumentation
Katharina Zeh
Stadt Rosenheim
Dezernat IV, Soziale Stadt
Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte
Reichenbachstraße 8, 83022 Rosenheim
Organisatoren des Bildungsforums
Lothar Thaler, Bildungskoordinator, Landratsamt Rosenheim
Barbara Schwendenmann, Katholisches Bildungswerk Rosenheim
Bianca Stein-Steffan, VHS Rosenheim
Christine Kölbl, Evangelisches Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg eV
Katharina Zeh, Bildungskoordinatorin, Soziale Stadt Rosenheim
Kooperationspartner
Hamun Tanin, Initiativkreis Migration Rosenheim