Soziale Stadt Rosenheim mit neuer Leitung
- Katharina Zeh
- 06 Nov 2017
- Kommentare deaktiviert für Soziale Stadt Rosenheim mit neuer Leitung

Seit 1. Oktober 2017 ist Diplompädagoge Werner Pichlmeier neuer Geschäftsführer der Sozialen Stadt Rosenheim. Diese ist jetzt dem Sozial-, Wohnungs-, Versicherungs- und Grundsicherungsamt der Stadt Rosenheim angegliedert und unterstützt soziales Engagement in Rosenheim. Stadtdirektor Michael Keneder begrüßt den Wechsel: „Durch die organisatorische Neuausrichtung können die vielfältigen Aufgaben der Sozialen Stadt bei allen sozialen Themenfeldern der Stadt Rosenheim optimal berücksichtigt werden“. Amtsleiter Christian Meixner: „Wir wollen Schwerpunkte in den Bereichen freiwilliges Engagement, Inklusion, Bildung sowie Generationengerechtigkeit setzen – Themen, die für ein soziales Rosenheim unverzichtbar sind“.
Für den gebürtigen Rosenheimer Werner Pichlmeier sind die Aufgabengebiete der Sozialen Stadt kein Neuland. Der langjährige frühere Leiter der vhs Rosenheim ist selbst seit vielen Jahren ehrenamtlich aktiv, etwa als Vorstand beim Verein „Aktive Senioren für Rosenheimer Jugendliche“, Bundespreisträger im Wettbewerb „Generationendialog in der Praxis – Bürger initiieren Nachhaltigkeit“. „Ich freue mich auf neue Impulse und eine gute Zusammenarbeit mit allen freiwillig Aktiven in Rosenheim und den Partnern der Sozialen Stadt“, so Werner Pichlmeier.
Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle der Sozialen Stadt ist wie bisher Lydia Rastinger. Ergänzt wird das Team durch Bildungskoordinatorin Katharina Zeh, die seit 2016 das Projekt „Bildungskoordination für Neuzugewanderte“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bei der Sozialen Stadt betreut. Im Rahmen des Projekts ist jetzt der erste Rosenheimer Bildungsberichts mit Schwerpunkt auf Integration von Neuzugewanderten erschienen.
Hier erreichen Sie das Team der Sozialen Stadt im Sozialrathaus.