For further informations, please contact Helmut.
» WeiterlesenIm Bürgerhaus Happing. Start: Mittwochabend ab 21. September 2022 Rosenheim – Wie schön lässt es sich in gemeinsamer Runde zu einer oder mehreren Gitarren singen – besonders im Herbst/Winter! Nach […]
» WeiterlesenWir suchen Freiwillige für eine Lesepatenschaft ein bis dreimal pro Schulwoche im Kinderhort Jonathan. Es geht darum Kinder für das Lesen zu begeistern und sie dabei zu unterstützen. Sie sollten […]
» WeiterlesenRosenheim. Die Tage des Impfzentrums und der Corona-Teststraße auf der Loretowiese, das Stadt und Landkreis gemeinsam betreiben, sind gezählt. Wie angekündigt, müssen beide Einrichtungen dem bevorstehenden Aufbau des Rosenheimer Herbstfests […]
» WeiterlesenÜbergebliebene Lebensmittel können jetzt ab sofort im Bürgerhaus E-Werk abgegeben werden. Nutzer des Bürgerhauses und die Bewohner der Endorfer Au können sie dann kostenlos dort abholen.Die Bürgerstiftung Rosenheim hat dank […]
» WeiterlesenAuch dieses Jahr ist Happing wieder dabei: Freitag, 20. Mai 14-16 Uhr vor dem Bürgerhaus Happing:Ein Eis für die Nachbarschaft! Vor dem Bürgerhaus laden wir Sie auf ein Rinser-Natur-Eis zum […]
» WeiterlesenAm Freitag war es endlich so weit. Dank des Engagements der Bürgerstiftung Rosenheim, des Sozialraumteams West, Startklar Soziale Arbeit, der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, der Regierung von Oberbayern und der Stadt […]
» WeiterlesenJeden 3 Mittwoch im Monat. 1. Treffen am 20.04.2022, um 18 Uhr. Bürgerhaus E-Werk, Oberwöhrstraße 76, 83024 Rosenheim Nähere Informationen bei Frau Becker, endometriose-rosenheim@gmx.de
» Weiterlesen-Radspenden für Menschen aus der Ukraine erbeten! Heute wollen wir auf ein ganz besonderes Projekt im Rosenheimer Westen aufmerksam machen. Mykhailo und Aleksandar reparieren seit einigen Tagen fleißig Fahrräder in […]
» WeiterlesenAuch wir sind fassungslos über die aktuellen Bilder aus der Ukraine und können es kaum ertragen, dass es mitten in Europa einen Krieg gibt. Viele Rosenheimer wollen jetzt den Menschen, […]
» WeiterlesenEin Interview mit Matthias Bichler Immer montags, 10-12 Uhr im Bürgerhaus Happing Herr Bichler, was darf ich mir unter dem Antragsprojekt vorstellen? Wir helfen Menschen beim Ausfüllen von Anträgen. Wer […]
» WeiterlesenDas ist schon der Erwähnung wert Begonnen hat alles im Mai 2007. Damals fanden sich engagierte Bürger und Bürgerinnen zusammen, um das Zusammenleben im Stadtteil zu verbessern und Menschen unterschiedlichster […]
» WeiterlesenAb dem 3. April 2022 entfallen die gesetzlichen Corona-Beschränkungen auch in den Bürgerhäusern. Ab dann ist die Personenanzahl bei Veranstaltungen nicht mehr durch gesetzliche Regelungen beschränkt. Mit Blick auf die […]
» WeiterlesenPünktlich vor dem Frühjahrsbeginn war in Happing wieder mal ein „Großreinemachen“ angesagt: Beim gemeinsamen Ramadama wurden am 11. März Wegränder, Rabatten und die Umgebung des Bürgerhauses vom angesammelten Unrat befreit. […]
» Weiterlesenglasl radl plastiktaschn pizzaschachtln wassaflaschn laare tragl a paar maskn oide jackn schirm mit zackn so vui kram helf ma zamm is koa drama rama dama Text: Christine HuberIllustration: Sabine […]
» Weiterlesen