Rosenheim Ost

Bürgerhaus Happing

Die Rosenheimer Bürgerhäuser sind Treffpunkte für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, Orte der Begegnung sowie eine Anlaufstelle für bürgerliches Engagement.

Betreiberin der Bürgerhäuser ist die Soziale Stadt Rosenheim.

Hier finden Sie die Evaluation der Programmumseztung "Soziale Stadt"
im Sanierungsgebiet Isarstraße/Traberhofstraße,
erschienen im März 2023:  Abschlussbericht Happing März 2023-1

 

Kontakt

Bürgerhaus Happing
Happinger Str. 83
83026 Rosenheim

Tel.: +49 (0)8031/23 75 75
Fax.: 08031 237577
Email: happing.buergerhaus@rosenheim.de


Sie erreichen die Verwaltung zu folgenden Zeiten:

  • Montag  9.00 - 14.00 Uhr
  • Dienstag  9.00-12.00 Uhr
  • Mittwoch 10.00 - 14.00 Uhr
  • Donnerstag 10.00 - 14.00 Uhr
  • Freitag  9.00 - 11.00 Uhr

 

Verwaltung Bürgerhaus Happing

Yesim Diker
Verwaltung  • Busverleih
Tel.: +49 (0)8031/23 75 75
Email: happing.buergerhaus@rosenheim.de

+++ Das Bürgerhaus wird in den Sommerferien und in den Winterferien
nicht für private Feiern vermietet. +++

Freiwilliges Engagement

Andrea Dörries
Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement Rosenheim Ost
Tel: +49 (0)8031/23 75 75
Mobil: +49 (0)151/15290558
Email: andrea.doerries@jh-obb.de
Weitere Informationen finden Sie hier.

Belegung Bürgerhaus Happing

-Bürgerhaus-Café
Dienstag, 14-16 Uhr, angeboten vom Sozialraumteam Ost, Stadtteilverein Happing e.V. und der KBE

-Happinger Mahlzeit (Essen zum Mitnehmen)
ein Bürgerfondsprojekt, donnerstag mittags gibt es ein Mittagessen zum Abholen und zu Hause wärmen. Ein Angebot für alle, die sich einmal verwöhnen lassen wollen! Es kostet pro Mahlzeit für Erwachsene 3€, für Kinder 2,50€. Die Essensausgabe ist zwischen 11:30 und 12:30 Uhr an der Küchentüre des Bürgerhauses Happing, Happinger Straße 83. Weitere Info: https://www.wir-happinger.de/

-Offenes Bücherregal
ehrenamtliches Projekt, steht tagsüber draußen, wenn das Wetter es zulässt (Montag – Freitag) https://www.sozialestadt-rosenheim.de/offenes-buecherregal-jetzt-auch-draussen/

-Happinger Kühlschrank
angeboten vom vom Stadtteilverein Happing e.V., Lebensmittel zum Mitnehmen für Lebensmittelretter, steht im Foyer des Bürgerhauses https://www.wir-happinger.de/

-Antrags-Projekt
angeboten vom Sozialraumteam, Montag 10-12 Uhr, Unterstützug beim Ausfüllen von Formularen, die Sie mitbringen.

-Das Bürgerhaus ist zu den Bürozeiten geöffnet für Anfragen
angeboten von der Verwaltungskraft Frau Diker und von Frau Dörries von der KBE
Immer, wenn Frau Diker oder Frau Dörries anwesend sind, sind sie ansprechbar für Fragen oder Beratungsanfragen. Die Tür des Bürgerhauses steht zu den Bürozeiten offen.

-Einzelgespräche mit der KBE
nach Terminabsprache möglich Montag bis Freitag

-Bürgersaal als Besprechungsraum für Einrichtungen
für Mitarbeitende aus den verschiedenen Sozialraumteams, Runde Tische in der Jugendhilfe, Regionalleiterklausur, Vorstellungsgespräche etc.

-Redaktionssitzungen der ehrenamtlich erstellten Stadtteilzeitung Rosenheimer Südseiten

 

Hier sehen Sie regelmäßige Veranstaltungen  im Bürgerhaus

MontagDienstagMittwoch DonnerstagFreitagSamstagSonntag
Büro Stadtteilverein
10.00 – 12.00 Uhr
Antrags-Projekt Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
Kinderzimmer
9 - 12 Uhr
Zwergenhaus Eltern-Kind-Gruppe und
Kinderbetreuung
Multifunktions-
raum


Malkurs
Bürgersaal Besprechung Sozialraumteam OstBürgersaal
9.00 - 24.00 Uhr:
Vermietungen für private Anlässe: Geburtstage usw.
Bürgersaal
9.00 - 24.00 Uhr:
Vermietungen für private Anlässe: Geburtstage usw.
Bürgersaal
9.00 - 24.00 Uhr:
Vermietungen für private Anlässe: Geburtstage usw.
Kinderzimmer
jeden 1. Montag/Monat 12.00-14.00 Uhr: Offene Schuldnerberatung
Bürgersaal
09.45 - 13.00 Uhr:
Frühstück türkischer Frauen
Kinderzimmer
Eltern-Kind-Gruppe
Multifunktions-
raum

Aquarellmalkurs
Bürgersaal
14.00 - 15.15 Uhr
Reha-Sport für Männer 60+
Multifunktionsraum
Besprechung Flexible Jugendhilfe Rosenheim Stadt
Bürgersaal
Jeden 1. Do. Zeiten wechseln Sommer/Winter
Selbsthilfe Prostatakrebs
Kinderzimmer
9.00 - 12.00 Uhr:
Zwergenhaus
Bürgersaal
15.30 bis 16.30 Uhr
Schongymnastik 60+
Bürgersaal
14 - 16 Uhr
Bürgerhaus-Café
Multifunktions-
raum

17.00 - 19.00 Uhr:
Gitarrenkurse
Kinderzimmer
unregelmäßig
18.30 - 20 Uhr
Selbsthilfe Frauen Depressionen, Ängste, Trennung
Multifunktionsraum
14-tägig 14.00 - 17.00 Uhr:
Schach
Multifunktions-
raum

15.00 - 20.00 Uhr:
Türkische Tanz- und Musikgruppe
Multifunktionsraum
14-tägig 18.00 bis 22.00 Uhr
Selbsthilfe Adipositas
Multifunktionsraum
18.00 - 19.30 Uhr:
Tai Chi
Multifunktions-
raum

19.30 - 21.30 Uhr:
Elektronik Bastlertreff, Amateurfunk
Multifunktionsraum
18.00 - 19.00 Uhr:
Tai Chi
Multifunktions-
raum

18.00 - 21.00 Uhr:
Tanzlabor
Bürgersaal
ca. 1 x im Monat 18.00 - 22.00 Uhr:
Tango
Bürgersaal
18.30 bis 22.00 Uhr:
Linedance
Bürgersaal
Mittwochs frei für unregelmäßige Einzeltermine (Kurse, Treffen)
Multifunktionsraum
1 x im Monat
20.00 - 22.00 Uhr:
Masala Bollywood Tanz
Kinderzimmer
19.00 - 20.30 Uhr
Selbsthilfegruppe Trauernde Angehörige Suizid
Bürgersaal Tanzgruppe Happy Circle Bürgersaal
frei für unregelmäßige Einzeltermine
(Stadtteilversammlung, Kurse, Treffen)

Wo befindet sich der Stadtteil?

Das Vertiefungsgebiet der Sozialen Stadt im Rosenheimer Osten befindet sich rund um die Isarstraße/Traberhofstraße.

 

Stadtteilversammlungen

Termine der nächsten Stadtteilversammlungen sowie Informationen zu Projektanträgen finden Sie hier.