Rosenheim Ost
Kontakt
Bürgerhaus Happing
Happinger Str. 83
83026 Rosenheim
Tel.: +49 (0)8031/23 75 75
Fax.: 08031 237577
Email: stadtteilbuero-happing@cablenet.de
Sie erreichen die Verwaltung zu folgenden (aktuell verkürzten) Zeiten:
- Montag 8.30 - 10.30 Uhr (regulär 9.00 - 14.00 Uhr)
- Dienstag 8.30 - 10.30 Uhr (regulär 9.00-12.00 Uhr)
- Mittwoch 8.30 - 10.30Uhr (regulär 10.00 - 14.00 Uhr)
- Donnerstag 8.30 - 10.30 Uhr (regulär 10.00 - 14.00 Uhr)
- Freitag 8.30 - 10.30 Uhr (regulär 9.00 - 11.00 Uhr)
Verwaltung Bürgerhaus Happing
Yesim Diker
Verwaltung • Busverleih
Tel.: +49 (0)8031/23 75 75
Email: stadtteilbuero-happing@cablenet.de
Freiwilliges Engagement
Andrea Dörries
Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement Rosenheim Ost
Tel: +49 (0)8031/23 75 75
Email: andrea.doerries@jh-obb.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Belegung Bürgerhaus Happing
Auch während der Coronapandemie gab und gibt es weiterhin Projekte und das Bürgerhaus wird genutzt, immer angepasst an die aktuell geltenden Regeln.
-Bürgerhaus-Café
Dienstag, 14-16 Uhr, angeboten vom Sozialraumteam Ost, Stadtteilverein Happing e.V. und der KBE
-Happinger Mahlzeit (Essen zum Mitnehmen)
angeboten vom Stadtteilverein Happing e.V. (Donnerstag) https://www.wir-happinger.de/
-Offenes Bücherregal
ehrenamtliches Projekt, steht tagsüber draußen, wenn das Wetter es zulässt (Montag – Freitag) https://www.sozialestadt-rosenheim.de/offenes-buecherregal-jetzt-auch-draussen/
-Happinger Kühlschrank
angeboten vom vom Stadtteilverein Happing e.V., Lebensmittel zum Mitnehmen für Lebensmittelretter, steht im Foyer des Bürgerhauses https://www.wir-happinger.de/
-Mit Corona zu Hause – Ein offenes Ohr am Telefon
angeboten von der KBE, Ehrenamtliche Telefonberatung (Sorgentelefon) für Menschen, die akut an Corona erkrankt sind und zu Hause sind https://www.sozialestadt-rosenheim.de/mit-corona-zu-hause-ein-offenes-ohr-am-telefon/
-Projekt Antrags-Chaos
angeboten vom Sozialraumteam, Montag 10-12 Uhr
Projektbeschreibung: „Versinken Sie im Antragswust und wissen nicht mehr weiter? Dann kommen Sie zum Antrags-Treff. Hier können sie in Ruhe mit Unterstützung ihre Anträge bearbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!“
-Das Bürgerhaus ist zu den Bürozeiten geöffnet für Anfragen
angeboten von der Verwaltungskraft Frau Diker und von Frau Dörries von der KBE
Immer, wenn Frau Diker oder Frau Dörries anwesend sind, sind sie ansprechbar für Fragen oder Beratungsanfragen, sei es „über das Fenster“ oder dass die Menschen ins Büro eintreten, die Tür des Bürgerhauses steht zu den Bürozeiten offen.
-Einzelgespräche mit der KBE
nach Terminabsprache möglich Montag bis Freitag, Gesprächsangebot für einen Haushalt bei einer Tasse Kaffee/Tee
-Bürgersaal als Besprechungsraum für Einrichtungen
für Mitarbeitende aus den verschiedenen Sozialraumteams, Runde Tische in der Jugendhilfe, Regionalleiterklausur, Vorstellungsgespräche etc.
-Redaktionssitzungen der ehrenamtlich erstellten Stadtteilzeitung Rosenheimer Südseiten
Hier sehen Sie Veranstaltungen, die vor der Pandemie regelmäßig im Bürgerhaus stattfanden.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Multifunktions- raum 9.00 bis 12.00 Uhr: VHS Englischkurse | Multifunktions- raum 9.00 bis 12.00 Uhr: Malkurs | Kinderzimmer 9.00 bis 12.00 Uhr: Zwergenhaus | Bürgersaal 9.00 bis 24.00 Uhr: Vermietungen für private Anlässe: Geburtstage usw. | Bürgersaal 9.00 bis 24.00 Uhr: Vermietungen für private Anlässe: Geburtstage usw. | Bürgersaal 9.00 bis 24.00 Uhr: Vermietungen für private Anlässe: Geburtstage usw. |
|
Bürgersaal 09.45 bis 13.00 Uhr: Frühstück türkischer Frauen | Kinderzimmer Jeden 1. Mi. im Monat 10.00 -11.00: Sprechstunde Seniorenbeirat | Multifunktions- raum 9.00 bis 13.30 Uhr: Aquarellmalkurs | Multifunktionsraum (monatlich) 10.00 bis 13.00 Uhr: Gilde 80 Rosenheim | |||
Bürgersaal 13.00 bis 15.00 Uhr: SHG-Prostata Turnen | Kinderzimmer 09.00 bis 12.00 Uhr: Landsmannschaft der Deutsch-Russen | Bürgersaal Winter: Jeden 1. Do. 13.00 bis 18.00 Uhr SHG-Prostatakrebs | Kinderzimmer 12.00 bis 14.00 Uhr: Trommeln | |||
Kinderzimmer jeden 1. Montag 15.30 bis 18. 30 Uhr: Offene Schuldnerberatung | Multifunktions- raum 17.00 bis 19.00 Uhr: Gitarrenkurse | Bürgersaal Sommer: Jeden 1. Do. 17.00 bis 21.00 Uhr: SHG-Prostatakrebs | Multifunktionsraum (alle 2 Wochen) 14.00 bis 17.00 Uhr: Schach | Multifunktions- raum 15.00 bis 20.00 Uhr: Türkische Tanz- und Musikgruppe |
||
Multifunktionsraum 19.00 bis 22.00 Uhr: SHG-Adipositas | Multifunktionsraum 18.00 bis 19.30 Uhr: Tai Chi | Multifunktions- raum 19.00 bis 22.00 Uhr: Amateurfunk | Multifunktionsraum 18.00 bis 19.00 Uhr: Tai Chi | Multifunktions- raum 16.00 bis 18.00 Uhr: Tanzlabor | Bürgersaal ca. 1 x im Monat 18.00 bis 22.00 Uhr: Tango |
|
Bürgersaal 18.30 bis 22.00 Uhr: Linedance | Multifunktionsraum 19.30 bis 21.30 Uhr: Bauchtanz | Bürgersaal Mittwochs frei für unregelmäßige Einzeltermine (Asthmaschulung, Kochkurs, Basteln...) | Multifunktionsraum 1 x im Monat 17.00 bis 19.00 Uhr: Trommeln | Multifunktions- raum 18.00 bis 22.00 Uhr: Linedance | ||
Kinderzimmer 19.00 bis 22.00 Uhr: Spielrunde: Go | Bürgersaal 20.00 bis 21.00: Happy Circle | Bürgersaal alle 2 Monate 18.00 bis 20.00 Uhr: Stadtteilversammlung | ||||
Stadtteilversammlungen
Termine der nächsten Stadtteilversammlungen sowie Informationen zu Projektanträgen finden Sie hier.