Rosenheim West
Bürgerhaus E-Werk
Die Rosenheimer Bürgerhäuser sind Treffpunkte für alle Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils, Orte der Begegnung sowie eine Anlaufstelle für bürgerliches Engagement.
Betreiberin der Bürgerhäuser ist die Soziale Stadt Rosenheim.
Kontakt
Bürgerhaus E-Werk
Oberwöhrstraße 76
83026 Rosenheim
Tel.: +49 (0)8031/23 72 72
E-Mail : e-werk.buergerhaus@rosenheim.de
Sie erreichen die Verwaltung zu folgenden Zeiten
- Montag 9–13 Uhr
- Dienstag 9–12 Uhr
- Mittwoch 13–17 Uhr
- Donnerstag 9–13 Uhr
- Freitag 9–12 Uhr
Verwaltung Bürgerhaus E-Werk
Andreja Gavrilovic
Verwaltung • Raumvergabe • Bus- und Anhängerverleih
Telefon: +49 (0)8031/23 72 72
E-Mail : e-werk.buergerhaus@rosenheim.de
Freiwilliges Engagement
Christian Hlatky
Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement Rosenheim West
Mobil +49 (0)176/22 89 37 99
Email: hlatky@startklar-soziale-arbeit.de
Weitere Informationen finden Sie hier.
Belegung Bürgerhaus E-Werk
Auch während der Coronapandemie gab und gibt es weiterhin Projekte und das Bürgerhaus wird genutzt, immer angepasst an die aktuell geltenden Regeln.
Hausaufgaben- und Lernhilfe
In Kooperation mit der Bürgerstiftung Rosenheim werden für Grundschulkinder im Bürgerhaus E-Werk und in der Königsstraße 7b ehrenamtliche Hauaufgabenhilfe angeboten. https://www.sozialestadt-rosenheim.de/ehrenamtliche-nachhilfelehrer-gesucht/
Kaffee to Go im Bürgerhaus E-Werk
Jeden Mittwoch bietet Anita Eggart mit ihrem ehrenamtlichen Team Kaffee und Kuchen für die Bewohner*innen der Endorfer Au und allen Gästen an. https://www.sozialestadt-rosenheim.de/mittwochs-cafe-im-buergheraus-e-werk/
Senioren-Einkaufsservice am Bürgerhaus E-Werk
Jeden Donnerstag fährt Sepp Michlbauer mit und für Senioren aus dem Stadtteil einkaufen. https://www.sozialestadt-rosenheim.de/senioreneinkaufsservice/
Nikolausfest und Osterfest am Bürgerhaus
Um für die Familien da zu sein, hat die KBE zu den Feiertagen kleine Mitnehm-Aktionen am Bürgeraus durchgeführt.
https://www.sozialestadt-rosenheim.de/nikolausfenster-am-e-werk/
https://www.sozialestadt-rosenheim.de/ostern-am-buergerhaus-e-werk/
Hier sehen Sie Veranstaltungen, die regelmäßig im Bürgerhaus stattfinden.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
09.00-14.00: Kahvalti-Frühstück (Türkisches Frauenfrühstück) (Saal) | 08.45-10.45: Eltern-Kind-Gruppe (Seminarraum/Kinderzimmer) | 09.00-11.00: Startklar FH Team | 09.00-13.00: Startklar Sozialraumteam (Seminarraum) | 09.30-11.30 Kreativwerkstatt für Frauen Fr. Kaiser (Werkraum) | An Samstagen kann das Bürgerhaus E-Werk gemietet werden. Fragen Sie im Büro Bürgerhaus nach: T. 08031/237272 -(Kinder-)Geburtstage, Taufe, Kaffeerunde, Jubiläum... | 14.00.18.00: jeden 1. Sonntag im Monat Seniorentreff Hr. Stark (Saal) |
10 - 12 Uhr Integrationsberatung Diakonie | 15.00-17.00: Kaffeenachmittag Fr. Eggart (Saal/Garten) | 15.30-18.30: jeden 1. Donnerstag im Monat Schuldnerberatung Fr. Hausburg | 14.00-16.00: Kind & Werk Hr. Wetzstein (Seminarraum) Ab 17.00: Lernbegleitung Fr. Radojcic (Seminarraum) | Fragen Sie im Bürgerhausbüro nach, Tel. 08031/237272) Ende bis spätestens 23.00 Uhr. | 13.00-20:00: jeden 2. und 4. Sonntag im Monat Landesmannschaft der Russland-Deutschen Hr. Bock (Saal) |
|
17.00-20.00: Afghanische Kultur (Saal) | ab 18.00 Uhr: ca. alle 6 WochenStadtteilversammlung 3.Mittwoch im Monat Selbsthilfegruppe Endometriose, Frau Becker | 17.00-21.30: Skud Mladost -Serbische Tanzgruppe (Seminarraum) 19.00-21.00: Chor Fr. Mijatov (Saal) | 17.00-22.00: Skud Mladost -SerbischeTanzgruppe (Saal) 17.00-22.00: Bewohner-Plausch jede 1. & 3. Woche Fr. Eggart |
Stadtteilversammlungen
Termine der nächsten Stadtteilversammlungen sowie Informationen zu Projektanträgen finden Sie hier.