Kategorie: Rosenheim West

Dank und Anerkennung für Pflegeeltern

Stadt Rosenheim sucht weitere Pflegefamilien Rosenheim. Mit den Worten „Wir danken Ihnen für die geleistete Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien und unseren […]

» Weiterlesen

Sprachförderung Deutsch

Im November 2022 wurde der „Deutschunterricht für ukrainische Schüler“ an der Astrid-Lindgren Grundschule ins Leben gerufen. Der Unterricht findet zweimal wöchentlich am Vormittag in der Schule statt und wird von […]

» Weiterlesen

Bewohner Werkstatt in der Endorfer Au

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Netzwerkpartner im Rosenheimer Westen, liebe BewohnerInnen der Endorfer Au  das Quartier der Endorfer Au wird sich in den nächsten Jahren verändern. Die GRWS plant […]

» Weiterlesen

Offene Smartphone-Sprechstunde für Senior:innen in Rosenheim

Ab 14. Februar 2023 findet regelmäßig dienstags zwischen 14 und 16 Uhr im Büro der Bürgerstiftung (Königstraße 7b) eine offene Sprechstunde für ältere Menschen statt, die Hilfe im Umgang mit […]

» Weiterlesen

Nach dem Ehrenamtsempfang ist vor dem Ehrenamtsempfang

Rosenheim. Planungen für Dankeschönabend 2023 laufen bereitsWer dabei war, wird sich sicherlich gerne daran zurückerinnern: Am 8. November 2022 begrüßte Oberbürgermeister Andreas März über 300 ehrenamtlich tätige Menschen aus den […]

» Weiterlesen

Schöffen und Jugendschöffen gesucht

Rosenheim. In der Stadt Rosenheim werden Schöffinnen und Schöffen gesucht, die am Landgericht Traunstein als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bewerberinnen und Bewerber müssen […]

» Weiterlesen

Online-Anmeldung zur Kinderkrippe und zum Kindergarten

Die gemeinsame Voranmeldewoche für alle Rosenheimer Kindergärten und Kinderkrippen ist immer in der ersten Woche im März, dieses Jahr vom 06.03. bis 10.03.2023. Ab März 2023 findet die Anmeldung ausschließlich […]

» Weiterlesen

Rosenheim wird Teil des deutschlandweitem Netzwerks Engagierte Stadt

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Partnern der Stadt Rosenheim, der IHK Rosenheim und Startklar Soziale Arbeit nun mit über 100 anderen Städten und Kommunen im Austausch sein […]

» Weiterlesen

Bürgerstiftung Rosenheim startet Lese-Mentoren-Projekt

Wie wichtig das Leseverständnis für den Lernerfolg bei Kindern ist, weiß IngeThaler aus ihrer langjährigen Erfahrung als Rektorin an einer RosenheimerGrundschule. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rosenheim möchte sie nunein ehrenamtliches […]

» Weiterlesen

Vernissage im Bürgerhaus E-Werk

Dienstag, 22. November, 18 Uhr

» Weiterlesen

Foodsharing Kühlschrank im Bürgerhaus E-Werk

Übergebliebene Lebensmittel können jetzt ab sofort im Bürgerhaus E-Werk abgegeben werden. Nutzer des Bürgerhauses und die Bewohner der Endorfer Au können sie dann kostenlos dort abholen.Die Bürgerstiftung Rosenheim hat dank […]

» Weiterlesen

Neuer Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft Äußere Oberaustraße

Am Freitag war es endlich so weit. Dank des Engagements der Bürgerstiftung Rosenheim, des Sozialraumteams West, Startklar Soziale Arbeit, der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, der Regierung von Oberbayern und der Stadt […]

» Weiterlesen

Nikolausbesuch in der Endorfer Au

Seit vielen Jahren organisieren die Ehrenamtlichen rund um das Bürgerhaus E-Werk gemeinsam mit der Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE) den Nikolausbesuch für die Familien in der Endorfer Au – dank einem […]

» Weiterlesen

Gemeinsames Frühstück und Basteln

-für Kinder im Bürgerhaus E-Werk am Buß- und Bettag- Am Mittwoch organisierte das Sozialraumteam von Startklar Soziale Arbeit gGmbH gemeinsam mit der Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement (KBE) und Ehrenamtlichen Helfer*Innen ein […]

» Weiterlesen

Rosenheimer Südseiten- Ausgabe Juli 2021

Im Juli erscheint die 2. Ausgabe 2021 der Rosenheimer Südseiten, Stadtteilzeitung Aisinger Landstraße – Kaltwies – Kaltmühl – Happing. Hier gibt es die Ausgabe zum Online-Blättern – viel Vergnügen! Klicken […]

» Weiterlesen