Auch dieses Jahr ist Happing wieder dabei: Freitag, 20. Mai 14-16 Uhr vor dem Bürgerhaus Happing:Ein Eis für die Nachbarschaft! Vor dem Bürgerhaus laden wir Sie auf ein Rinser-Natur-Eis zum Mitnehmen und nette Gespräche „unter Nachbarn“ ein.Veranstalter: Stadtteilverein Happing e.V. und KBE Freitag, 20.Mai 16-20 Uhr im Jugendzentrum Chill Mill:Am ‚Tag der Nachbarn‘ öffnet das […]
» WeiterlesenAm Freitag war es endlich so weit. Dank des Engagements der Bürgerstiftung Rosenheim, des Sozialraumteams West, Startklar Soziale Arbeit, der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, der Regierung von Oberbayern und der Stadt Rosenheim konnte der neue Spielplatz an der Gemeinschaftsunterkunft in der Äußeren Oberaustraße feierlich eröffnet werden. Für über 80 Kinder bedeutet das, dass sie endlich auch […]
» WeiterlesenJeden 3 Mittwoch im Monat. 1. Treffen am 20.04.2022, um 18 Uhr. Bürgerhaus E-Werk, Oberwöhrstraße 76, 83024 Rosenheim Nähere Informationen bei Frau Becker, endometriose-rosenheim@gmx.de
» Weiterlesen-Radspenden für Menschen aus der Ukraine erbeten! Heute wollen wir auf ein ganz besonderes Projekt im Rosenheimer Westen aufmerksam machen. Mykhailo und Aleksandar reparieren seit einigen Tagen fleißig Fahrräder in der Fahrradwerkstatt in der Finsterwalderstraße 74. Mykhailo lebt seit 2011 in Rosenheim und hat jetzt seinen Vater Aleksander jetzt bei sich aufgenommen, der aus der […]
» WeiterlesenAuch wir sind fassungslos über die aktuellen Bilder aus der Ukraine und können es kaum ertragen, dass es mitten in Europa einen Krieg gibt. Viele Rosenheimer wollen jetzt den Menschen, die aus der Ukraine zu uns fliehen müssen, helfen. In Kooperation mit der Stadt Rosenheim hat die Bürgerstiftung Rosenheim ein Spendenkonto eingerichtet, um die Menschen […]
» WeiterlesenEin Interview mit Matthias Bichler Immer montags, 10-12 Uhr im Bürgerhaus Happing Herr Bichler, was darf ich mir unter dem Antragsprojekt vorstellen? Wir helfen Menschen beim Ausfüllen von Anträgen. Wer Fragen hat, kann mit den Papieren zu uns kommen. Wo arbeiten Sie und wer finanziert das alles? Eigentlich arbeite in der Flexiblen Jugendhilfe des Diakonischen […]
» WeiterlesenDas ist schon der Erwähnung wert Begonnen hat alles im Mai 2007. Damals fanden sich engagierte Bürger und Bürgerinnen zusammen, um das Zusammenleben im Stadtteil zu verbessern und Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Nationalitäten zusammenzubringen. Vorsitzende waren zunächst Otto Schmeing und nach seinem plötzlichen Tod Bianca Kaindl, damals noch Bianca Balle. 2018 übernahm Sabine Schmitz […]
» WeiterlesenAb dem 3. April 2022 entfallen die gesetzlichen Corona-Beschränkungen auch in den Bürgerhäusern. Ab dann ist die Personenanzahl bei Veranstaltungen nicht mehr durch gesetzliche Regelungen beschränkt. Mit Blick auf die hohen Infektionszahlen appellieren wir an die Eigenverantwortung aller Gäste und bitten um Einhaltung der bekannten Hygienemaßnahmen und um regelmäßiges Lüften. Abstand halten und Maske tragen […]
» WeiterlesenPünktlich vor dem Frühjahrsbeginn war in Happing wieder mal ein „Großreinemachen“ angesagt: Beim gemeinsamen Ramadama wurden am 11. März Wegränder, Rabatten und die Umgebung des Bürgerhauses vom angesammelten Unrat befreit. Besonders die Kinder vom AWO-Hort „Taka-Tuka-Land“ sowie einige Anwohner waren fleißig bei der Sache. Auch die Kinder aus dem Kindergarten Heilig Blut hatten schon vormittags […]
» Weiterlesenglasl radl plastiktaschn pizzaschachtln wassaflaschn laare tragl a paar maskn oide jackn schirm mit zackn so vui kram helf ma zamm is koa drama rama dama Text: Christine HuberIllustration: Sabine Schmitz
» WeiterlesenÜber 60 und niemand da zum Reden? Silbernetz verbindet.Kostenlos. Anonym.Täglich von 08:00 – 22:00Uhr.0800 4 70 80 90 Weitere Informationen über https://www.silbernetz.org/
» Weiterlesenrund 200 Kinder feierten am Faschingsdienstag auf dem Vorplatz vor dem Bürgerhaus Miteinander endlich wieder Fasching bei Faschingsmusik, leckeren Krapfen ( vielen Dank an die Bäckerei Miedl ) und mit tollen Kostümen. Die Familien kamen bei strahlendem Sonnenschein zusammen und freuten sich über genau dieses Wieder-Zusammenkommen! Die Kinder hatten zudem großen Spaß mit den Angebot […]
» WeiterlesenStadtjugendring Rosenheim organisiert Hilfslieferung für Geflüchtete aus der UkraineAngesichts der großen humanitären Not, die sich durch den immer größer werdenden Strom an Geflüchteten an der ukrainischen Grenze ergibt, wird auch der Stadtjugendring Rosenheim aktiv.In Kooperation mit der katholischen Pfarrei St. Michael und der Firma Paperman GmbH organisiert der Stadtjugendring eine Hilfslieferung an die ukrainische Grenze. […]
» Weiterlesen2. Februar 16-21 Uhr, 3. Februar 16-21 Uhr, 5. Februar 14-20 Uhr jeweils in Evangelischen Gemeindezentren
» WeiterlesenAm Dienstag, 1. Februar von 14-21 Uhr können sich Personen ab 12 Jahren im Bürgerhaus Happing (Happinger Straße 83, 83026 Rosenheim) ohne Anmeldung impfen lassen.Beim letzten Impftag im Januar kamen über 100 Personen zum Impfen. Sie waren angenehm überrascht von der guten Atmosphäre im Bürgerhaus und dem freundlichen Team des Malteser Hilfsdienstes. Am Dienstag, 1. […]
» Weiterlesen