Anfang Februar startet im Bürgerhaus Miteinander ein neues Projekt für Kinder ab 6 Jahren. Alle Informationen finden Sie auf dem Bild!
» WeiterlesenRosenheim. In der Stadt Rosenheim werden Schöffinnen und Schöffen gesucht, die am Landgericht Traunstein als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Bewerberinnen und Bewerber müssen in der Stadt Rosenheim wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein. Wählbar sind deutsche Staatsangehörige. Ausdrücklich erwünscht sind Deutsche mit […]
» WeiterlesenVon einer Happingerin am Bürgerhaus „entdeckt“ und für sehr gut befunden wurde diese neue Fahrrad-Reparaturstation! Danke dafür!
» WeiterlesenSie sind Bücherwurm oder Leseratte? Sie wollen ihre Begeisterung für Sprache und Bücher mit Kindern teilen? Sie haben regelmäßig Zeit, die sie gerne für und mit Menschen verbringen wollen? Dann freuen wir uns über Ihr Interesse! Der Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Happing sucht Menschen, die Pro Woche mindestens eine Stunde Zeit haben […]
» WeiterlesenLange sehnlich erwartet, jetzt endlich eingetroffen: der nagelneue Bus für das Bürgerhaus Miteinander. „5 Jahre lang steht uns damit ein schickes Fahrzeug zur Verfügung, das rein über Werbung finanziert werden konnte. Wir wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern eine unfallfreie Zeit und viel Vergnügen mit dem Wagen bei den zahlreichen Ehrenamtsprojekten rund um das Bürgerhaus Miteinander, […]
» WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Partnern der Stadt Rosenheim, der IHK Rosenheim und Startklar Soziale Arbeit nun mit über 100 anderen Städten und Kommunen im Austausch sein werden, um Engagement zu fördern und sichtbarer zu machen. Wir wollen gemeinsam mit der Stadtverwaltung, der Wirtschaft und der Zivilgesellschaft ein lebenswertes Rosenheim gestalten. Von […]
» WeiterlesenWie wichtig das Leseverständnis für den Lernerfolg bei Kindern ist, weiß IngeThaler aus ihrer langjährigen Erfahrung als Rektorin an einer RosenheimerGrundschule. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rosenheim möchte sie nunein ehrenamtliches Lese-Mentoren-Projekt in Rosenheim im neuen Schuljahrstarten.Die Idee ist dabei, das Ehrenamtliche für diese Aufgabe speziell vorbereitet undgeschult werden, und dann im Rahmen der Ganztagesklassen in […]
» WeiterlesenDas Sozialraumteam Ost* und die KBE haben für die Sommerferien Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien geplant. Bei Fragen melden schauen Sie in der Rubrik „Kommende Termine“ nach oder melden Sie sich gerne beiAndrea Dörries, Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement.
» WeiterlesenFor further informations, please contact Helmut.
» WeiterlesenIm Bürgerhaus Happing. Start: Mittwochabend ab 21. September 2022 Rosenheim – Wie schön lässt es sich in gemeinsamer Runde zu einer oder mehreren Gitarren singen – besonders im Herbst/Winter! Nach guten Erfahrungen mit Gitarrenkursen im Bürgerhaus Happing und in der AWO bietet Pastor und Sozialpädagoge Thomas Scherer die Möglichkeit an, in einen bestehenden Kurs einzusteigen […]
» WeiterlesenWir suchen Freiwillige für eine Lesepatenschaft ein bis dreimal pro Schulwoche im Kinderhort Jonathan. Es geht darum Kinder für das Lesen zu begeistern und sie dabei zu unterstützen. Sie sollten zwischen 16 und 99 Jahre alt und gut in Deutsch Wort und Schrift sein. Uhrzeit: von 11:30 bis circa 13:00 Uhr Benötigt werden: Erweitertes Führungszeugnis […]
» WeiterlesenRosenheim. Die Tage des Impfzentrums und der Corona-Teststraße auf der Loretowiese, das Stadt und Landkreis gemeinsam betreiben, sind gezählt. Wie angekündigt, müssen beide Einrichtungen dem bevorstehenden Aufbau des Rosenheimer Herbstfests weichen. Nach intensiver Suche und positiven Verhandlungen, wurden für beide Einrichtungen neue Standorte gefunden. Ab Montag, 27. Juni 2022 findet der Betrieb des gemeinsamen Impfzentrums […]
» WeiterlesenÜbergebliebene Lebensmittel können jetzt ab sofort im Bürgerhaus E-Werk abgegeben werden. Nutzer des Bürgerhauses und die Bewohner der Endorfer Au können sie dann kostenlos dort abholen.Die Bürgerstiftung Rosenheim hat dank einer zweckgebundenen Spende von Rainer Aicher dem Bürgerhaus einen neuen Kühlschrank gespendet. Die Idee zu diesem Foodsharing Kühlschrank haben die Ehrenamtlichen im Bürgerhaus selber entwickelt.„Auf […]
» Weiterlesen