Soziale Stadt Rosenheim

Projekte und News

Wohnraum für Studierende dringend gesucht!

Aufruf des Studierendenwerks, der TH Rosenheim sowie der Stadtund des Landkreises Rosenheim an Vermieter/-innen in Rosenheim Liebe Bürgerinnen und...

Faire Aktionstage: Auf dem Nachhaltigkeitspfad durch Rosenheim

Pressemitteilung der Stadt Rosenheim Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 15. September bis zum 07. Oktober veranstalten der...

Anträge für Bürgerversammlungen können eingereicht werden

Pressemitteilung der Stadt Rosenheim Persönlicher, näher, gemütlicher – die Stadt Rosenheim kommt in diesem Jahr mit den Bürgerversammlungen wieder...

Törggelen, Tanztee und Flohmärkte

Bürgerhaus Happing, veranstaltet vom Stadtteilverein Happing e.V. Tanztee: 17. September 2023Flohmarkt „Rund ums Kind“: 24. September 2023 vormittagsFlohmarkt „Bunt...

Save the date: Kreativer Adventsmarkt am Blauen Haus

In vier Monaten ist es schon wieder soweit und die Weihnachtszeit mit unserem jährlichen Kreativen Adventsmarkt am Blauen Haus...

Psychosoziale Krebsberatungsstelle in Rosenheim

Die psychosoziale Krebsberatungsstelle berät kostenfrei Betroffene und Angehörige – direkt am Salzstadl. Zusätzlich zu normalen Beratungen bieten wir ab...

Kommende Termine

Bürgerversammlung Stadtbereich Ost

Pressemitteilung der Stadt Rosenheim Persönlicher, näher, gemütlicher – die Stadt Rosenheim kommt in diesem Jahr mit den Bürgerversammlungen wieder...

Stadtteilversammlung im Bürgerhaus Miteinander

In den drei Rosenheimer Sozialräumen Nord, Ost und West gibt es regelmäßi- ge Stadtteilversammlungen. Diese finden in den Bürgerhäusern...

Kleider-Tauschbörse

Sie suchen Kleidung für sich oder Ihr Kind? Sie möchten Ihre nicht mehr benötigte  Kleidung abgeben? Kommen Sie gerne...

Soziale Stadt Rosenheim

Soziale Stadt ist ein Städtebauförderprogramm und wird vom Bund unterstützt. Ziel des Programmes ist es, in Stadtvierteln positive Entwicklungen anzustoßen sowie städtebauliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Verbesserungen anzuregen und zu steuern.

Um unsere Ziele zu erreichen setzten wir auf Partnerschaften und Kooperationen:

  • Bürgerinnen vor Ort
  • Stadtverwaltung Rosenheim
  • Wohnungsbaugesellschaft
  • Soziale und kirchliche Einrichtungen
  • Stiftungen
  • Freiwilligenagenturen Rosenheim
  • Vereine & Verbände
  • Projektgruppen
  • Gremien & Arbeitskreise

Aktuell gesucht!

Sie denken darüber nach, sich freiwillig in Rosenheim zu engagieren und suchen noch das passende Projekt? Hier stellen wir Ihnen Projekte vor, die aktuell auf der Suche nach Ehrenamtlichen sind! Vielleicht ist das Passende für Sie dabei?


Sozialräume mit den Bürgerhäusern im Überblick

Hinweis: Die eingezeichneten Sozialraumgrenzen dienen lediglich zur Orientierung und spiegeln keine exakten Stadtgrenzen wider.