Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Jubiläum: 20 Jahre Bürgerhaus E-Werk und Stadtteilfest in der Endorfer Au

Juli 12 von 14:00 - 22:00

Am Samstag den 12.Juli findet das traditionelle Stadtteilfest im Rosenheimer Westen in der Endorfer Au auf dem Vorplatz des Bürgerhauses E-Werk statt.
Das Stadtteilfest wird dieses Jahr auch mit einem Jubiläum verbunden: das Bürgerhaus E-Werk – das erste Bürgerhaus in Rosenheim – wurde vor 20 Jahren eröffnet. Das wird jetzt gebührend gefeiert.
Dank dem vielfältigem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher und Dank der Mitwirkung vieler Vereine und Organisationen ist es auch dieses Jahr wieder gelungen ein buntes Programm auf die Beine zu stellen.
Rosenheim – Die Vorbereitungen für das Stadtteilfest im Rosenheimer Westen sind im vollen Gange.
Ein ganzer Stadtteil ist auf den Füßen und hilft mit, das Straßenfest zu einem einmaligen Erlebnis zu machen. „Das ehrenamtliche Engagement hier in der Endorfer Au ist überwältigend“ freut sich Christian Hlatky von der Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE).
Das Bürgerhaus E-Werk wurde ursprünglich als Landwirtschaftlicher Betrieb 1862 errichtet. Ab 1901 entwickelte sich das Haus zur beliebten Wirtschaft „Zum Elektrizitätswerk“. Mit dem Ankauf durch die städtische Wohnbaugesellschaft GRWS und der Eröffnung als Bürgerhaus am 28. Januar 2005 begann ein neues Kapitel. Heute präsentiert es sich als echtes Schmuckstück der Rosenheimer Baugeschichte und als lebendiges Zentrum des Quartiers Endorfer Au. Ein Ort für bürgerschaftliches Engagement und ein Ort der Begegnung.
Das Stadtteilfest im Rosenheimer Westen gibt es nun ebenfalls seit 20 Jahren und es hat sich als feste Größe im Rosenheimer Veranstaltungskalender etabliert.
Nicht zu Letzt durch die vielen ehrenamtlich tätigen Stadtteilbewohnerinnen und Stadtteilbewohner die dem Fest seinen eigenen Charme verleihen. „Die vielen freiwilligen Helfer bei dieser Veranstaltung arbeiten ganze drei Tage um ihren Stadtteil, die Endorfer Au, von der Besten Seite zu präsentieren.“, so Anita Eggart, die seit Jahren das Fest mit ihrem Team ehrenamtlich organisiert. So kann am Samstag den Besuchern auch vieles geboten werden: eine Hüpfburg, ein Feuerwehrauto, ein Puppentheater und zahlreiche Bastel- und Mitmachstände machen das Fest für Kinder und Familien zu einem besonderen Erlebnis. Aber auch kulinarisch verwöhnen die Endorfer Auler Ihre Gäste immer vom feinsten. Neben einem afghanischen und türkischen Essensstand gibt es leckeres vom Grill sowie Burger und ein großes Kuchenbuffet, Waffeln und Eis. Für jeden Gaumen ist etwas geboten.
„Die Bewohner in diesem Stadtteil beweisen jeden Tag, dass Menschen verschiedener Herkunft, unterschiedlicher Religion und generationenübergreifend zusammenleben können beweisen“, so Christian Hlatky. „Das Zusammenleben in dieser Vielfalt wollen wir an diesem Tag zeigen.“
Auf einer Bühne finden den ganzen Tag tolle Vorführungen und Auftritte statt. Um 14 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Andreas März offiziell das Fest, danach treten bayrische, serbische, ukrainische und indische Tanzgruppen auf. Auch das Junge Theater Rosenheim gibt eine Kostprobe.
Am Abend rundet die „Stephs House Band“ das Fest musikalisch ab und sorgt für tolle Stimmung.
Das Fest wird über den Bürgerfonds der Sozialen Stadt Rosenheim gefördert. Martin Wollny, Leiter der Sozialen Stadt, freut sich auf das Fest: „Mit dem Bürgerfonds können wir Ehrenamts-Projekte in Rosenheim einfach und niederschwellig unterstützen. Das Stadtteilfest im Rosenheimer Westen ist ein ganz besonders Ehrenamtsprojekt.“
Die Ehrenamtlichen freuen sich über jeden Besucher und laden alle ganz herzlich ein, unter den Kastanien auf dem Vorplatz des Bürgerhaus E-Werk (Oberwöhrstraße 76) das Stadtteilfest zwischen Kanal und Mangfall zu genießen.

Details

Datum:
Juli 12
Zeit:
14:00 - 22:00
Kategorie:

Veranstalter

Soziale Stadt Rosenheim

Veranstaltungsort

Bürgerhaus E-Werk
Oberwöhrstraße 76
Rosenheim, 83026 Deutschland
Google-Karte anzeigen