Die Soziale Stadt Rosenheim unterstützt ehrenamtlich durchgeführte Projekte über den Bürgerfonds, eine seit Jahren bewährte Erfolgsgeschichte. Das Antragsverfahren ist einfach und Bewohner aus dem Stadtteil entscheiden in den Stadtteilversammlungen über […]
» WeiterlesenNeulich war Weltkindertag. Das Sozialraumteam Nord wollte diese Gelegenheit nicht versäumen und hat sich thematisch mit dem Thema auseinander gesetzt. Hier geht`s zum Video „Gleichheit“:
» WeiterlesenDer Umbau des Bürgerhauses E-Werk hat Anfang September planmäßig begonnen. Im Februar 2021 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein und ein normaler Betrieb wieder möglich sein. Einige Ehrenamtsprojekte wie das Mittwochscafé […]
» Weiterlesenv.l.n.r Karin Weiß, Werner Pichlmeier, Andrea Dörries, Christian Hlatky (Bild/Soziale Stadt) Gemeinsam mit der Sozialen Stadt Rosenheim entwickeln die drei Träger Kinderschutzbund, Diakonie und Startklar ihre Aktivitäten rund um Ehrenamt […]
» WeiterlesenDie Stadt Rosenheim nahm von Juli 2016 bis Juli 2020 am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ (BMBF) teil. Gefördert wurde eine Vollzeit-Personalstelle (100%). Die Förderrichtlinie des Bundesministeriums für […]
» WeiterlesenDas offene Bücherregal des Happinger Bürgerhauses soll für alle leicht zugänglich sein. Daher stellen wir es montags bis freitags tagsüber vor den Haupteingang. Das geht allerdings nur, wenn es nicht […]
» WeiterlesenEine kurze Übersicht über die Arbeit der Freiwilligenagenturen im Jahr 2019 Für den Vollbild-Modus(Fullscreen) bitte auf den dunkelgrauen Rahmen klicken und dann auswählen.
» WeiterlesenEin Streifzug durch den Sozialraum Nord. Hier geht’s zum Video:
» Weiterlesen