POWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenPOWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenPOWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenPOWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenPOWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenPOWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenPOWER 2 HELP – Kompetenzen und Ressourcen für nachhaltiges soziales Engagement POWER 2 HELP unterstützt Menschen, die sich nachhaltig sozial engagieren wollen und umfasst derzeit sieben Lern-Module, die überall, kostenlos, jederzeit und unabhängig voneinander genutzt werden können. Jedes Modul bietet Lernerfahrungen im Umfang von rund einer Stunde und besteht aus Videos, Lese‐ und Lernmaterialien sowie […]
» WeiterlesenDie Ehrenamtlichen der Rosenheimer Freiwilligenagenturen besuchten das ehrenamtlich geführte BGS-Museum Rosenheim – Am Donnerstag den 23.5.2019 luden die drei Rosenheimer Freiwilligenagenturen ihre Ehrenamtlichen ein, um das BGS-Museum in Rosenheim zu besuchen. Das BGS-Museum wird vom Technisches Museum BGS Rosenheim e.V. ebenfalls ehrenamtlich geführt und liegt im Keferwald am Ende des Kapellenweges. Der Verein umfasst mehr […]
» WeiterlesenMit dem Ehrenamtsabend bedanken sich die drei Rosenheimer Freiwilligenagenturen und die Soziale Stadt alljährlich bei ihren Freiwilligen. Am 27.September folgten 130 Gäste der Einladung ins Bürgerhaus Happing. „Ich ziehe meinen Hut vor Ihnen, auch wenn ich gar keinen dabei habe“, so begrüßte Anton Heindl, Zweiter Bürgermeister der Stadt Rosenheim, die Gäste. „Ich danke allen für […]
» WeiterlesenOrganisiert von den drei Freiwilligenagenturen Nord, Ost und West waren die ehrenamtlichen Redaktionsteams der Stadtteilzeitungen zu einer Besichtigung beim OVB Rosenheim eingeladen. Mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau Aßbichler vom OVB wurde die Gruppe durch die Welt der Rosenheimer Tageszeitung geführt. Begonnen hat der Abend mit einem Film, um einen Überblick zu bekommen wie es […]
» WeiterlesenAnerkennungskultur Unser Anliegen ist es, jeden Freiwilligen nach seinen individuellen Vorstellungen und Talenten möglichst passgenau zu vermitteln – schließlich soll freiwilliges Engagement ja Spaß machen! Um mit unseren Freiwilligen im Austausch zu bleiben, bieten wir regelmäßig verschiedene Angebote an, zum Beispiel Ehrenamtsabend, Erste-Hilfe-Kurse, Adventscafé oder Besichtigungen. Das Foto zeigt eine Stadtbesichtigung in Rosenheim.
» Weiterlesen