Neues Projekt soll Patienten während der Krankheitsphase entlasten Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle nun schon seit über einem Jahr. Aber wie fühlt es sich an, wenn man plötzlich selbst betroffen ist? Wenn man die Nachricht erhält, dass der Test auf SARS-CoV-2 positiv ausfällt? Egal ob man sich zu diesem Zeitpunkt krank fühlt oder nicht: Die […]
» WeiterlesenAnträge an den Happinger Bürgerfonds In allen Stadtteilen der Sozialen Stadt Rosenheim finden regelmäßig Versammlungen statt. Hier treffen sich Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Stadtteile, um Themen des Quartiers zu diskutieren oder über den jährlich zur Verfügung stehenden Bürgerfonds zu bestimmen. Die Soziale Stadt Rosenheim und die „Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement (KBE) haben sich nun Gedanken […]
» WeiterlesenAuch das Bürgerhaus Happing und die „Städtische Galerie Rosenheim“ können Orte des Lernens sein. Schüler/-innen haben ab Mitte Februar die Möglichkeit, dort für zwei Stunden von Montag bis Donnerstag einen Tisch zu buchen – auch im Lockdown. Familien sind durch die Corona-Situation oft stark gefordert: Wenn in kleinen Wohnungen und engen Wohnverhältnissen Kinderbetreuung, Home-Office-Aktivitäten und […]
» WeiterlesenDer Seniorenbeirat ist ab sofort täglich telefonisch erreichbar.Gerade Seniorinnen und Senioren sind besonders von den Vorsichtsmaßnahmen in Zeiten von Corona betroffen. Für sie ist es jetzt besonders wichtig, soziale Kontakte zu meiden, um einer Ansteckung mit dem Virus vorzubeugen. Da momentan keine Sprechstunden in den Bürgerhäusern stattfinden, sind dieBürgerinnen und Bürger der Stadt Rosenheim herzlich […]
» WeiterlesenWeiterhin gibt es am Bürgerhaus Miteinander in der Lessingstraße jeden Montag von 14:00 – 16:00 Uhr “ Kaffee und Kuchen to go“ und jeden Donnerstag von 11:30 – 13:30 Uhr “ Suppe to go“. Die Kuchen werden von Bewohnern aus der Nachbarschaft gespendet und die Suppe wird von einer Ehrenamtlichen gekocht. Vielen Dank dafür!!!! Das […]
» WeiterlesenMit dem Projekt „Huber-Seiler Haus – Leerstandsbelebung durch junge Kultur“ haben sich das Kulturamt der Stadt Rosenheim gemeinsam mit dem Bündnis der Vielfaltsgestalter Rosenheim für den Ehrenamtspreis 2021 der Versicherungskammer Stiftung beworben. Das große ehrenamtliche Engagement wurde nun mit einer Teilnehmerurkunde gewürdigt. Rosenheim – von Juli 2020 bis Oktober 2020 diente das leerstehende Huber-Seiler Haus […]
» WeiterlesenDie Flexible Jugendhilfe Rosenheim Stadt sucht für eine Familie einen Schrank für Kinderkleidung. Falls Sie einen Kleiderschrank abzugeben haben, melden Sie sich gerne bei Andrea Dörries, andrea.doerries@jh-obb.de oder 0151/15290558 Danke! Wie immer bei unseren Sachspenden gilt: Sie arbeiten bei einer sozialen Einrichtung und suchen etwas, das eine bedürftige Person dringend gebrauchen könnte? […]
» WeiterlesenDas Bündnis „die Vielfaltsgestalter Rosenheim“ und die Partei DIE LINKE möchten dabei unterstützen, dass sich Menschen in Rosenheim beim Einkaufen und im ÖPNV mit FFP2 Masken schützen können. Besonders einkommensschwache Menschen und Menschen, die sich in dieser schwierigen Zeit weiterhin ehrenamtlich engagieren, sollen zusätzliche Masken erhalten. Das Bündnis „die Vielfaltsgestalter Rosenheim“ hat am Mittwoch von […]
» WeiterlesenBei Interesse melden Sie sich bitte bei Andrea Dörries, andrea.doerries@jh-obb.de oder 0151/15290558 Danke! Wie immer bei unseren Sachspenden gilt: Sie arbeiten bei einer sozialen Einrichtung und suchen etwas, das eine bedürftige Person dringend gebrauchen könnte? Auf dieser Seite veröffentlichen wir Gesuche und Gebote. Der Kontakt läuft über die Freiwilligenagenturen Rosenheim. Wir vermitteln […]
» WeiterlesenDie Flexible Jugendhilfe Rosenheim Stadt sucht eine gebrauchte Waschmaschine für eine Familie. Falls Sie eine Waschmaschine abzugeben haben, melden Sie sich gerne bei Andrea Dörries, andrea.doerries@jh-obb.de oder 0151/15290558 Danke! Wie immer bei unseren Sachspenden gilt: Sie arbeiten bei einer sozialen Einrichtung und suchen etwas, das eine bedürftige Person dringend gebrauchen könnte? Auf […]
» WeiterlesenBei Interesse melden Sie sich bitte bei Andrea Dörries, andrea.doerries@jh-obb.de oder 0151/15290558 Danke! Wie immer bei unseren Sachspenden gilt: Sie arbeiten bei einer sozialen Einrichtung und suchen etwas, das eine bedürftige Person dringend gebrauchen könnte? Auf dieser Seite veröffentlichen wir Gesuche und Gebote. Der Kontakt läuft über die Freiwilligenagenturen Rosenheim. Wir […]
» WeiterlesenBei Interesse melden Sie sich bitte bei Andrea Dörries, andrea.doerries@jh-obb.de oder 0151/15290558 Danke! Wie immer bei unseren Sachspenden gilt: Sie arbeiten bei einer sozialen Einrichtung und suchen etwas, das eine bedürftige Person dringend gebrauchen könnte? Auf dieser Seite veröffentlichen wir Gesuche und Gebote. Der Kontakt läuft über die Freiwilligenagenturen Rosenheim. Wir […]
» WeiterlesenDie drei KBE (Kontakstellen Bürgerschaftliches Engagement) und die Soziale Stadt haben sich Gedanken gemacht zum Thema „Bürgerfondsanträge unter Pandemiebedingungen“. Uns ist es wichtig, Bürgerfondsprojekte weiterhin zu ermöglichen unter Beteiligung aller BürgerInnen. Ab Januar werden wir abfragen, wer einen Antrag stellen möchte. Als Einsendeschluss ist dafür der 21.Januar geplant. Die Info über die Anträge geht an […]
» WeiterlesenWir müssen wegen des Corona-Lockdowns noch in der Winterpause bleiben. Aber wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
» Weiterlesen