20 Jahre Bürgerhaus E-Werk – ein Stadtteilfest zum Jubiläum

20 Jahre Bürgerhaus E-Werk – ein Stadtteilfest zum Jubiläum

 

   

 

 

Am Samstag den 12.Juli fand das traditionelle Stadtteilfest im Rosenheimer Westen in der Endorfer Au statt. Dieses Jahr wurde ein besonderes Jubiläum gefeiert – das Bürgerhaus E-Werk gibt es nun seit zwanzig Jahren. Dank dem großartigem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher und Dank der Mitwirkung vieler Vereine und Organisationen ist es auch dieses Jahr wieder gelungen, ein buntes und vielfältiges Fest auf die Beine zu stellen.
Rosenheim – Mitmachstände für Familien, eine Hüpfburg, ein Puppentheater, ein afghanisches und ein türkisches Buffet, Grillfleisch, Burger, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Für die vielen Besucher war einiges geboten am Stadtteilfest vor dem Bürgerhaus E-Werk. Oberbürgermeister Andreas März eröffnete um 14 Uhr das Fest und dankte für das große ehrenamtliche Engagement in diesem Stadtteil: „Ich freue mich heute dieses Fest in einem der schönsten Quartiere in Rosenheim zu eröffnen. Ein ganz besonderer Dank geht an Anita Eggart und ihr ehrenamtliches Team, die dieses Fest ermöglichen.“
Im Anschluss trat ein Zusammenschluss der Jugendgruppen der drei Rosenheimer Trachtenvereine auf und gleich danach die serbische Folkloregruppe und die indische Bollywoodgruppe Masala. Symbolisch gesehen stand das Bühnenprogramm für den Stadtteil Endorfer Au - Tradition trifft auf Vielfalt – ein gelungener Start für das Stadtteilfest bei bestem Wetter.
Auch das Junge Theater Rosenheim oder die ukrainische Tanzgruppe Rodestava Studio reihten sich nahtlos ein und zeigten wie bunt der Rosenheimer Westen ist. Zudem verteilte der Rotary Club Eis an die Kinder und die Bürgerstiftung Rosenheim baute kleine Schiffe um die im Anschluss auf der Mangfall fahren zu lassen.
Am Abend spielte die Stephs-House Band und sorgte für einen perfekten Ausklang.
Christian Hlatky von der Kontaktstelle bürgerschaftlichem Engagement (KBE) zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden mit der Veranstaltung. „Bei dem Stadtteilfest zeigt sich die Endorfer Au von ihrer besten
Seite. Die Menschen hier sind drei Tage voll im Einsatz, organisieren alles und bauen Zelt, Bühne, Tanzboden und vieles mehr auf. Es ist schön, dass so viele Familien gekommen sind. Danke auch an alle Kooperationspartner, Vereine und Organisationen, die sich am Stadtteilfest beteiligt haben.“

Christian Hlatky

Dipl. Soziale Arbeit (FH)
Teamleitung Projekte Rosenheim
Koordination Bündnis Vielfaltsgestalter Rosenheim
Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE)