Neulich war Weltkindertag. Das Sozialraumteam Nord wollte diese Gelegenheit nicht versäumen und hat sich thematisch mit dem Thema auseinander gesetzt. Hier geht`s zum Video „Gleichheit“:
» WeiterlesenRosenheim: Das städtische Sozialamt bietet ab sofort einen Lebensmittel- Lieferservice für Seniorinnen und Senioren und Personen mit Risikoerkrankungen an. „Wir wollen insbesondere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern während der aktuellen Ausgangsbeschränkungen helfen und sie beim Einkauf der wichtigsten Lebensmittel oder mit einer Besorgungsfahrt zur Apotheke unterstützen“, so Sozialamtsleiter Christian Meixner.Wer diesen Service in Anspruch nehmen möchte, […]
» WeiterlesenDer Umbau des Bürgerhauses E-Werk hat Anfang September planmäßig begonnen. Im Februar 2021 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein und ein normaler Betrieb wieder möglich sein. Einige Ehrenamtsprojekte wie das Mittwochscafé (mittwochs 14 Uhr) oder das Basteln und Nähen für Frauen (freitags 9.30 Uhr) gehen trotz Umbau und unter Einhaltung den geltenden Abstands- und Kontaktregeln vorerst […]
» WeiterlesenDie Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE) versucht auch in Zeiten von verschärften Kontaktregelungen bürgerschaftliches Engagement zu ermöglichen und Ehrenamtliche zu unterstützen. Viele Ehrenamtsprojekte sind aufgrund von Corona derzeit pausiert oder umgeändert worden. Gerade gesellige Projekte wie Bürgerfrühstück, Mittagstisch oder Cafénachmittage können nur abgeändert oder stark eingeschränkt stattfinden. Die Bürgerhäuser können nur unter Auflagen für das Ehrenamt […]
» WeiterlesenJeden Freitag von 9.30Uhr – 11Uhr bietet unsere Ehrenamtliche von Startklar einen offenen Kreativtreff für Frauen im Bürgerhaus E-Werk an.Die Frauen können sich eine Auszeit vom Alltag nehmen, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich mit anderen Frauen austauschen.Es ist alles möglich von Malen über Basteln bis zum Stricken. Wir stellen Material zur Verfügung je […]
» WeiterlesenDer „Sommer in Rosenheim“ neigt sich dem Ende zu und somit müssen leider auch die bunt verzierten Stühle wieder das Stadtbild verlassen.Die Stühle wurden vom City-Management Rosenheim gemeinsam mit dem Kunstkollektiv aus dem Huber Seiler Haus gestaltet und luden während der letzten 7 Wochen die Besucher der Innenstadt zum Verweilen ein. Eine kurze Rast beim […]
» WeiterlesenJeden zweiten Donnerstag fährt Sepp Michlbauer ehrenamtlich mit Senioren zum gemeinsamen Einkaufen. Falls gewünscht: Herr Michlbauer holt Sie gerne mit dem Bürgerbus Zuhause ab. Wer Interesse hat mitzufahren, kann sich gerne telefonisch im Bürgerhaus E-Werk unter 0 80 31 / 23 72 72 melden oder direkt Herrn Michlbauer ansprechen.WANN: jeden zweiten Donnerstag, 9:00 Uhr (10.09., […]
» WeiterlesenAm Samstag, dem 3. Oktober 2020 von 9 bis 13 Uhr bietet der Stadtteilverein Happing e.V. die Gelegenheit, gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen und Zubehör günstig zu finden oder zu verkaufen. Zum Gesundheitsschutz findet der Markt auf dem Parkplatz vor dem Bürgerhaus statt. Alle Besucher müssen eine MNB tragen und die Anzahl der Besucher wird kontrolliert. […]
» WeiterlesenWetterbedingt verschoben auf Dienstag, 8. September 2020 Wanderung in der Nicklheimer Filze Treffpunkt: 13:00 Uhr Parkplatz Nicklheim (gegenüber Sportplatz) Dauer: ca. 90 Minuten Moor erleben in der Nicklheimer Filze (www.chiemsee-alpenland.de) Wir würden uns freuen, wenn so viele wie möglich teilnehmen. Anmeldung bei Bernd Empt: 08031/98876 oder per eMail: bernd.empt@gmx.net
» WeiterlesenImmer am letzten Freitag im September wird der „ Tag des deutschen Butterbrotes“ gefeiert. Die Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement in der Lessingstraße feiert diesen Tag mit, und verteilt am Freitag den 25.09. von 10:00 – 12:00 Uhr im Bürgerhaus “ Miteinander“ leckere Butterbrote. Unterstützt wird diese Aktion durch eine großzügige Brotspende der Bäckerei Bauer. Schauen Sie […]
» Weiterlesenv.l.n.r Karin Weiß, Werner Pichlmeier, Andrea Dörries, Christian Hlatky (Bild/Soziale Stadt) Gemeinsam mit der Sozialen Stadt Rosenheim entwickeln die drei Träger Kinderschutzbund, Diakonie und Startklar ihre Aktivitäten rund um Ehrenamt und Bürgerengagement weiter. Die Aktivierung der Bürger durch Projektarbeit und eine größere Vernetzung aller Beteiligten sind dabei die erklärten Ziele. Im Bereich der Jugendhilfe und […]
» WeiterlesenDienstags 14-16 Uhr am Bürgerhaus Happing, Happinger Straße 83, Rosenheim Das Sozialraumteam Ost verlegt sein Bewohner-Café aus dem Happy Happing (in der Alzstraße) ab sofort ins Bürgerhaus Happing und bietet Kaffee und Kuchen zum Mitnehmen an. Das Projekt heißt nun Bewohner-Café To Go und wird gemeinsam veranstaltet vom Sozialraumteam Ost, dem Stadtteilverein Happing e.V. und […]
» Weiterlesen