Im Bild finden Sie die Tagesordnung der STV Happing am 18. Januar. Weitere Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie in der Rubrik „Kommende Termine“.
» WeiterlesenHier finden Sie Informationen zu verschiedenen Faschingsveranstaltungen:
» WeiterlesenKlaus Grandl ist seit Mai 2023 der neue Leiter des Sozial-, Wohnungs- und Versicherungsamtes der Stadt Rosenheim. Er folgt auf Martin Wollny, der innerhalb des Sozialdezernats neue Aufgaben übernimmt. Herr […]
» WeiterlesenLesen Sie hier einen Auszug aus Rede des Oberbürgermeisters Andreas März zum Ehrenamtsabend 2023: Herzlich willkommen zu diesem besonderen Abend, an dem wir zusammenkommen, um Dankbarkeit und Anerkennung auszusprechen. Heute […]
» WeiterlesenMit dem 1982 bei der Stadt Rosenheim eingeführten „Grünen Pass“ werden dem berechtigten Personenkreis Ermäßigungen gewährt. Hierbei wird zwischen dem Grünen Pass für Senioren und dem Grünen Pass für Haushalte […]
» Weiterlesenim Bürgerhaus Happing. Neues vom Stadtteilverein Happing e.V.! Karaoke-Abend: Mittwoch, 31. Januar 2024 ab 19 Uhr Erstes Happinger Faschingstreiben: Samstag, 10. Februar 2024 ab 16 Uhr Vorverkauf am 23. Januar […]
» WeiterlesenPressemitteilung aus dem RoMed Klinikum Rosenheim „Vertrauliche Geburt im RoMed Klinikum Rosenheim immer möglich“ – Babyklappe jetzt einsatzbereit Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig, Oberbürgermeister Andreas März, Fördervereinsvorsitzende der Kinderklinik Mihaela […]
» WeiterlesenDie psychosoziale Krebsberatungsstelle berät kostenfrei Betroffene und Angehörige – direkt am Salzstadl. Zusätzlich zu normalen Beratungen bieten wir ab September ein Onko-Café sowie ein kostenloses Entspannungstraining für Krebserkrankte und deren […]
» Weiterlesen„Soziale Stadt Rosenheim“ fördert gezielt Gesundheitsprojekte in den drei Rosenheimer Bürgerhäusern Zusammen kochen, Sport treiben, lachen, reden, sich austauschen: Privilegien, die jedem Menschen zustehen sollten – und die Körper und […]
» WeiterlesenBereits 12 Lesementoren sind für die Bürgerstiftung Rosenheim seit einigen Monaten ehrenamtlich in Grundschulen, Kinderhorten und Kindergärten aktiv. Am Donnerstag den 27.4.2023 bietet die Bürgerstiftung um 16 Uhr wieder einen […]
» WeiterlesenDie zahlreichen Besucher des Bürgerhaus-Cafés waren bester Stimmung, denn sie hatten sich bereits an köstlichen, frisch gebackenen Krapfen, Kuchen und Getränken erfreut. Dann wurden die Gäste überrascht: Der Faschingsverein Mangfalltal […]
» WeiterlesenRosenheim. Planungen für Dankeschönabend 2023 laufen bereitsWer dabei war, wird sich sicherlich gerne daran zurückerinnern: Am 8. November 2022 begrüßte Oberbürgermeister Andreas März über 300 ehrenamtlich tätige Menschen aus den […]
» WeiterlesenLange sehnlich erwartet, jetzt endlich eingetroffen: der nagelneue Bus für das Bürgerhaus Miteinander. „5 Jahre lang steht uns damit ein schickes Fahrzeug zur Verfügung, das rein über Werbung finanziert werden […]
» WeiterlesenWir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Partnern der Stadt Rosenheim, der IHK Rosenheim und Startklar Soziale Arbeit nun mit über 100 anderen Städten und Kommunen im Austausch sein […]
» WeiterlesenWie wichtig das Leseverständnis für den Lernerfolg bei Kindern ist, weiß IngeThaler aus ihrer langjährigen Erfahrung als Rektorin an einer RosenheimerGrundschule. Gemeinsam mit der Bürgerstiftung Rosenheim möchte sie nunein ehrenamtliches […]
» Weiterlesen