Übergebliebene Lebensmittel können jetzt ab sofort im Bürgerhaus E-Werk abgegeben werden. Nutzer des Bürgerhauses und die Bewohner der Endorfer Au können sie dann kostenlos dort abholen.Die Bürgerstiftung Rosenheim hat dank […]
» WeiterlesenAm Freitag war es endlich so weit. Dank des Engagements der Bürgerstiftung Rosenheim, des Sozialraumteams West, Startklar Soziale Arbeit, der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, der Regierung von Oberbayern und der Stadt […]
» WeiterlesenDas ist schon der Erwähnung wert Begonnen hat alles im Mai 2007. Damals fanden sich engagierte Bürger und Bürgerinnen zusammen, um das Zusammenleben im Stadtteil zu verbessern und Menschen unterschiedlichster […]
» Weiterlesenrund 200 Kinder feierten am Faschingsdienstag auf dem Vorplatz vor dem Bürgerhaus Miteinander endlich wieder Fasching bei Faschingsmusik, leckeren Krapfen ( vielen Dank an die Bäckerei Miedl ) und mit […]
» WeiterlesenSeit zwei Jahren gibt es im Rosenheimer Westen das offene Fußballtraining. Zwei bis drei Mal pro Woche trainiert Özgür Yiderim mit bis zu 30 Kindern in der Endorfer Au und […]
» WeiterlesenVor genau 20 Jahren im März 2001 startete Maria Francese den von ihr ehrenamtlich geführten Kaffeenachmittag, für die Bürger*innen im Stadtteil Nord. Seit dem treffen sich jeden ersten Dienstag im […]
» WeiterlesenSeit vielen Jahren organisieren die Ehrenamtlichen rund um das Bürgerhaus E-Werk gemeinsam mit der Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE) den Nikolausbesuch für die Familien in der Endorfer Au – dank einem […]
» WeiterlesenWer hat Anspruch auf diese Leistungen? Für Frauen, die älter als 22 Jahre sind, übernehmen die Krankenkassen die Kosten für Verhütungsmittel nicht, diese sind selbst zu bezahlen. Wer Unterstützung vom […]
» WeiterlesenAm Freitag, den 28.Mai 2021 ist der deutschlandweite „Tag der Nachbarn“. Die Kontaktstelle bürgerschaftliches Engagement (KBE) feiert dies gemeinsam mit Stadtteilbewohner*innen, Kooperationspartnern, Vereinen und den Ehrenamtlichen rund um die drei […]
» WeiterlesenDas Jugendamt stellt Ihnen eine*n Koordinator*in zur Seite, die Sie unterstützt, den Familienrat vorzubereiten. Sie entscheiden, wen Sie dazu einladen möchten: Wer kennt Sie am besten? Wem vertrauen Sie? Wer […]
» WeiterlesenEndlich sind die Möbel im Bürgerhaus E-Werk angekommen. Bis auf die Außenanlagen ist der Umbau fast beendet. Wir freuen uns, wenn es endlich wieder losgehen kann!
» WeiterlesenMit dem Projekt „Huber-Seiler Haus – Leerstandsbelebung durch junge Kultur“ haben sich das Kulturamt der Stadt Rosenheim gemeinsam mit dem Bündnis der Vielfaltsgestalter Rosenheim für den Ehrenamtspreis 2021 der Versicherungskammer […]
» Weiterlesen100 Päckchen konnten coronabedingt nur aus dem „Nikolausfenster“ an Kinder und Familien aus dem Stadtteil ausgegeben werden. Anita Eggart und ihr Team leisteten ganze Arbeit, dass der Nikolaus auch in […]
» WeiterlesenSozialraumteam Nord, hier geht`s zum Video: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
» Weiterlesen